top of page

Molosser - eine Leidenschaft! 

Wer einmal im Leben einen Molosser hatte, wird nie mehr ohne sein.​

Molosser bestechen durch ihre Einzigartigkeit, ihre Vielfältigkeit, ihr großes Herz, ihre Tollpatschigkeit ihre extreme Anhänglichkeit und ihre Gelassenheit! Meistens zumindest. 

 

Aber nun einmal Wissenschaftlich beleuchtet, was bedeutet der Begriff Molosser?

 

Molosser ist in der Kynologie ein Oberbegriff für massige und muskulöse Hundetypen. In der FCI-Systematik werden molossoide Rassen auch als „doggenartige Hunde“ bezeichnet und in die Gruppe 2, Sektion 2.1 eingeteilt. Ebenfalls gebräuchlich ist die Bezeichnung als „Hunde vom Typ Mastiff“. Kleine doggenartige Hunde werden unter diesem Namen separat in der Gruppe 9, Sektion 11 geführt (vgl. Liste der FCI-Hunderassen).

 

Die Molosser waren ein Volk in Epirus. Ihre Hirtenhunde wurden später als Molosser bezeichnet.

 

Sie wurden in Kriegen mitgeführt, im Kampf gegen Mensch und Tier!

 

© 2014 Molosser-Freunde. Proudly created with Wix.com

  • google-plus-square
  • facebook-square
bottom of page